DEKRA solutions Magazin 2/2020

Rund 60 Prozent der Weltbevölkerung werden laut einer Prognose der Vereinten Nationen im Jahr 2030 in Städten leben. Bereits heute spüren wir durch zunehmende Urbanisierung, verstopfte Straßen, Luftverschmutzung und immer schärfere Klimagesetze, dass Mobilität in neue Bahnen gelenkt werden muss. Doch wie? Die aktuelle Ausgabe der DEKRA solutions stellt aktuelle Mobilitätskonzepte vor.  

DEKRA solutions 2/2020

DEKRA solutions 2/2020

Evolution oder Revolution?

Weiter zunehmende Urbanisierung, verstopfte Straßen, Luftverschmutzung und immer schärfere Klimagesetze: In Sachen Mobilität der Zukunft heißt es umdenken.

Außerdem im Heft:

Technologie als Teil der Lösung

Professorin Barbara Lenz hat das große Ganze im Blick, wenn es um die Verkehrskonzepte der Zukunft geht. Für die Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gehen Multimodalität und smart eingesetzte Technologie Hand in Hand.

Carsharing – die Mobilität der Zukunft?

In der rasanten Entwicklung des Carsharings zeigt sich das Potenzial für eine Verkehrsentlastung in den Großstädten. Ganz am Anfang stand eine clevere Idee von Einzelnen, die Carsharing zu dem gemacht hat, was es heute ist: ein ernst zu nehmendes, nachhaltiges Angebot im Mobilitätsmix.

Für den Fall der Fälle

In das DEKRA Crash Test Center in Neumünster erhält man nur selten öffentlichen Einblick. Die Kundenaufträge sind oft streng geheim. In der hochmodern ausgestatteten Halle können neben den gängigen Modellen auch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben getestet werden.

Hier können Sie die neueste Ausgabe als PDF herunterladen

Eine Ausgabe der DEKRA solutions verpasst? Hier geht’s zum Archiv

Hier können Sie kostenfrei die Printausgabe der DEKRA solutions bestellen

Verwandte Artikel
 
Magazin-Themen
 
Newsletter
 
 
- DEKRA solutions - Kundenmagazin