Autor: Janina Michl
08.06.2022 Digitalisierung, Umwelt Kommentare geschlossen
IT spielt eine Schlüsselrolle in der Nachhaltigkeitsstrategie vieler Unternehmen. Sie sorgt für die relevanten Daten und ermöglicht digitalisierte Prozesse. Dank der Cloud lässt sie sich auch selbst energieeffizient nutzen.
Weiterlesen… 01.06.2022 Umwelt Kommentare geschlossen
Neben dem eigentlichen Fertigungsprozess rücken bei den Nachhaltigkeitsbemühungen der Hersteller und Zulieferer mehr und mehr auch die Lieferketten in den Fokus.
Weiterlesen… 11.05.2022 Sicherheit im Verkehr, Special Kommentare geschlossen
Fahrzeugdaten sind ein gut behütetes Geheimnis. Das neue europäische Datengesetz soll für Transparenz sorgen – und könnte die Polizeiarbeit bei der Unfallaufnahme in Europa auf ein neues Level heben. Auch für die Unfallanalytik und die Fahrzeugprüfung wird der geregelte Zugriff auf Fahrzeugdaten in Zukunft unerlässlich sein.
Weiterlesen… 20.04.2022 Innovation, Mobilität, Sicherheit im Verkehr Kommentare geschlossen
Autos mit Fernlenkung sind für viele Kids das Allergrößte. Und wie steht es mit den richtig großen Kalibern? Das teleoperierte Fahren ist eine junge Technologie, Anwendungen in Verkehrsunternehmen und Logistik sind noch überschaubar. Hat das teleoperierte Fahren trotzdem das Zeug zur eigenständigen Spielart der Mobilität?
Weiterlesen… 23.03.2022 E-Mobilität, Innovation Kommentare geschlossen
Für die Luftfahrtindustrie ist die nachhaltige Fliegerei eine Jahrhundert-Aufgabe. Natürlich spielen dabei auch alternative Antriebe mit Batterien, Wasserstoff und Brennstoffzellen eine wichtige Rolle. Aber kein Ingenieur kann einfach tonnenweise Akkus in einen Flieger packen. Gefragt sind jetzt radikale und revolutionäre Flugzeug- und Antriebskonzepte.
Weiterlesen… 16.03.2022 Sicherheit bei der Arbeit Kommentare geschlossen
Das niederländische Beratungs-, Ingenieur- und Projektmanagementunternehmen KH Engineering nutzt das cloudbasierte Sicherheitstool von DEKRA, um Prozesse auf Baustellen nachhaltig zu optimieren und einen reibungslosen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Weiterlesen… 09.03.2022 E-Mobilität, Mobilität, Saubere Luft Kommentare geschlossen
Die elektrische Traktion unter einer Oberleitung ist im europäischen Schienenverkehr das Maß der Dinge. Wären da nicht jede Menge Haupt- und Nebenstrecken, auf denen immer noch der Diesel brummt. Immer mehr Bahnbetreiber bringen jetzt ihre Fuhrparks auf Vordermann – gefragt sind alternative Antriebe für eine lokal emissionsfreie Zugfahrt.
Weiterlesen… 23.02.2022 Special, Umwelt Kommentare geschlossen
Der im August 2021 veröffentlichte Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) zeigt, was schon vielerorts auf der Welt beobachtbar ist: Der Klimawandel ist da. Mehr als 230 Autorinnen und Autoren aus 66 Ländern haben über 14.000 wissenschaftliche Arbeiten zur Klimaforschung bewertet und zusammengefasst. Ein Überblick.
Weiterlesen… 19.01.2022 Umwelt Kommentare geschlossen
Der Klimawandel bleibt nicht folgenlos. Individuen, Unternehmen und Staaten sind gefordert, präventiv zu handeln, aber auch auf unmittelbare Konsequenzen zu reagieren.
Weiterlesen… 12.01.2022 Innovation, Umwelt Kommentare geschlossen
Um die festgelegten internationalen Klimaziele zu erreichen – unter anderem soll die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt werden –, forcieren nahezu alle Player rund um das Automobil ihre Anstrengungen, mit den unterschiedlichsten Maßnahmen den CO2-Fußabdruck kräftig zu senken.
Weiterlesen… 11.01.2022 Special Kommentare geschlossen
Die Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow hat deutlich gemacht, dass Erderwärmung, Extremwetterereignisse und nötige Gegenmaßnahmen uns alle angehen. Individuen, Unternehmen und Staaten sind gefordert, präventiv zu handeln, aber auch auf unmittelbare Konsequenzen zu reagieren. Die aktuelle Ausgabe der DEKRA solutions widmet sich dem Kampf gegen den Klimawandel und setzt den Fokus auf die Folgen des Klimawandels.
Weiterlesen… 05.01.2022 Special, Vernetzung Kommentare geschlossen
Leere Supermarktregale in Großbritannien, europaweite Lieferengpässe von Kühlschränken bis zu Notebooks und PC-Komponenten, Lieferzeiten bei Neuwagen deutscher Premiumhersteller oder individuell gefertigten Fahrrädern von 10 bis 18 Monaten – der globale Warenhandel stockt gewaltig. Dafür gibt es viele Gründe.
Weiterlesen…Neuere Artikel »