Autor: Janina Michl
04.08.2021 Innovation, Saubere Luft Kommentare geschlossen
Um seine Emissionsziele zu erreichen und seine Energieversorgung insgesamt umweltverträglicher zu machen, setzt der Stadtstaat Singapur auf Hightech – wie etwa ein schwimmendes Solarkraftwerk. DEKRA bereitet sich mit Hochdruck darauf vor, solche Anlagen zu testen und zu zertifizieren.
Weiterlesen… 14.07.2021 Mobilität Kommentare geschlossen
Ihre Größe bemisst sich in Fußballfeldern, ihre Tragfähigkeit reicht an 200.000 Tonnen heran. Um die Spitzenposition im Ranking der größten Containerschiffe der Welt gibt es ein ständiges Kopf-an-Kopf-Rennen. Wir stellen die derzeit größten Ozeanriesen näher vor.
Weiterlesen… 16.06.2021 E-Mobilität, Special Kommentare geschlossen
Fahren braucht Energie – das gilt fürs Elektroauto genauso wie für den Verbrenner. Allerdings gelten an der Stromtankstelle andere Regeln als an der Zapfsäule für Diesel oder Benzin. Was heißt beim E-Auto überhaupt „Volltanken“? Wechselstrom oder Gleichstrom? Und wann zieht man am besten den Stecker? Wir haben bei DEKRA Experten nachgefragt.
Weiterlesen… 09.06.2021 E-Mobilität, Special Kommentare geschlossen
Die Reichweite ist der heilige Gral der Elektromobilität. Sie entscheidet, ob ein Elektroauto als vollwertiges Fahrzeug wahrgenommen wird. Im Wettbewerb um die beste Energiequelle hat derzeit die Lithium-Ionen-Batterie die besten Karten. Für diesen Akku-Typ spricht, dass er ein gutes Verhältnis zwischen Gewicht und Reichweite aufweist.
Weiterlesen… 02.06.2021 E-Mobilität, Sicherheit im Verkehr Kommentare geschlossen
Wenn es nur um die Ästhetik ginge, hätte ein E-Motor der Eleganz eines Sechszylinders wenig entgegenzusetzen. Genau genommen wäre das ein kompaktes Gehäuse, Magnete, Kupferdraht und eine Welle – das Potenzial für die große Show ist eher gering. E-Motoren müssen durch innere Werte überzeugen. Davon haben sie eine ganze Menge.
Weiterlesen… 26.05.2021 E-Mobilität Kommentare geschlossen
Ein Elektroauto ist eigentlich auch nur ein Auto mit vier Rädern. Trotzdem dürfte es auf lange Sicht den Verbrenner in Rente schicken. Aber welcher Technologie verdankt es seine Karriere? Und hat der Stromer wirklich ökologisches Potenzial? Wir schauen dem E-Auto in einer kleinen Serie unter die Haube. Folgen Sie uns!
Weiterlesen… 19.05.2021 Sicherheit im Verkehr Kommentare geschlossen
Sie werden gestoßen, geschleudert und angefahren – und das alles im Namen der Sicherheit. Dummys liefern in vielfältigen Crash-, Schlitten- und Katapultanlagen sowie Prüfständen des DEKRA Crash Test Centers in Neumünster und des DEKRA Automobil Test Centers in Klettwitz wichtige Erkenntnisse.
Weiterlesen… 05.05.2021 Sicherheit im Verkehr Kommentare geschlossen
Im Frühjahr steht eine gründliche Autowäsche an. Dazu braucht es die richtigen Pflegemittel, sauberes Equipment und einen guten Waschplatz. Keine gute Idee wäre es allerdings, dem Lack mit Hausmitteln auf den Leib zu rücken. Wir haben den DEKRA Experten Thilo Kunst gefragt, wie der Frühjahrsputz fürs Auto gelingt.
Weiterlesen… 21.04.2021 Sicherheit im Verkehr Kommentare geschlossen
Mit den ersten Sonnenstrahlen gibt es für viele Biker kein Halten mehr. Vor der ersten Ausfahrt mit dem Motorrad ist allerdings ein gründlicher Check der Technik gefragt. Aber auch der Fahrer selbst sollte sich beizeiten in Form bringen. Worauf es beim Auftakt der Saison ankommt, erklärt Motorradexperte Achim Kuppinger von DEKRA.
Weiterlesen…
24.03.2021 E-Mobilität Kommentare geschlossen
Ladekabel und Stecker sind auf den ersten Blick nicht die zentralen Stellgrößen fürs elektrische Laden an Wallbox und Ladestation. Damit der Strom in den Akku fließt, braucht es aber an beiden Enden der Leitung die richtige Verbindung zwischen Fahrzeug und Ladequelle. Eine Übersicht zu Ladebetriebsarten, Kabeln und Steckern.
Weiterlesen…
03.03.2021 Sicherheit im Verkehr Kommentare geschlossen
Paris plant ein Tempolimit in der Stadt – und viele andere Metropolen wollen der Entschleunigung folgen. Von verkehrsberuhigten Städten verspricht man sich mehr Lebensqualität, weniger Unfälle und Emissionen.
Weiterlesen…
24.02.2021 Digitalisierung, Special Kommentare geschlossen
Supercomputer bringen autonomen Autos das Fahren bei, berechnen die optimale Form von Windrad-Rotorblättern und sagen präzise das Wetter voraus. Der neue Superstar der Szene trägt den Namen Leonardo und legt ein atemberaubendes Tempo vor. Gegen einen Quantencomputer hätte allerdings selbst dieser Superrechner keine Chance.
Weiterlesen…
« ältere Artikel | Neuere Artikel »