Um Ihnen ein komfortables Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch die Zustimmung auf dekra-solutions.com erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sichere Lkw-Parkplätze sind nach wie vor Mangelware. Der EU-weit einheitliche Sicherheitsstandard für Lkw-Parkareale soll den Gütertransport gefahr- und stressfreier gestalten. Digitale Buchungsplattformen helfen dabei, die Stellflächen effizienter zu nutzen und den Alltag von Berufskraftfahrenden komfortabler zu machen.
Allein in der EU fehlen laut Studien etwa 400.000 sichere Lkw-Stellplätze. Foto: Shutterstock – mahcWeiterlesen…
Fahrerassistenzsysteme können Unfälle vermeiden oder dazu beitragen, die Folgen zu mindern. Allerdings ist die Ausstattungsquote der Fahrzeuge mit elektronischen Helfern bislang noch gering. An diesem Punkt setzt jetzt eine EU-Verordnung an – mit der Vorgabe eines Mindeststandards für Fahrerassistenzsysteme in neuen Autos.
In neun aufeinanderfolgenden Jahren von 2012 bis 2020 gab es in der finnischen Stadt Mikkeli keinen einzigen Verkehrstoten. DEKRA würdigte diesen Erfolg mit seinem Vision Zero Award 2022. Ein Blick auf die Stadt und ihre Maßnahmen gibt Hinweise, welche Faktoren solche Erfolge ermöglichen.
In den neun Jahren zwischen 2012 und 2020 verzeichnete Mikkeli keinen einzigen Verkehrstoten. Foto: City of MikkeliWeiterlesen…
Rund 40 Prozent der global installierten Photovoltaik gehen aufs Konto von Dachanlagen. Wenn das kein Grund zum Träumen ist! Warum beim Ausbau nicht einen Zahn zulegen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und mit der Energiearmut Schluss zu machen? Eine internationale Studie rechnet jetzt vor, welches Potenzial Aufdachanlagen weltweit wirklich haben.
Der weltweite Energiebedarf wächst. Die Energieversorgungsquellen werden diversifizierter. Wo sind die meisten Zuwächse und wie sehen die Prognosen für 2030 aus? Wir liefern Daten, Fakten und Zahlen.
Es existieren zahlreiche Energiequellen. Foto: Shutterstock – one photoWeiterlesen…
Die Energiewende ist vor dem Hintergrund des Klimawandels enorm wichtig. In der aktuellen Ausgabe der DEKRA solutions widmen sich die Autoren diesem brandaktuellen Thema und den zahlreichen nachhaltigen Möglichkeiten der Energiegewinnung. Lesen Sie außerdem, wie smarte Dummys die Unfallforschung bereichern und worin sie sich von ihren konventionellen Kollegen unterscheiden.
Unternehmensführung gleicht in Zeiten von Klimawandel, Energiekrise und Inflation fast einem Vabanquespiel. Unternehmen müssen sich neu erfinden – und innovative Technologien einsetzen. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie dies gelingen kann.
Die Energiekrise stellt Regierungen und Privatpersonen vor große Herausforderungen. Nachhaltige Energiequellen und deren Verfügbarkeit stehen dabei besonders im Fokus.
Taxi-Konkurrenz per Ridesharing und Carsharing, Kurzstrecken-Mobilität per E-Scooter oder Fahrrad – sogenannte Mikro-Mobilitäts-Dienste gelten als wichtiger Baustein der Mobilitätswende. Vor allem Großstädte versprechen sich von ihnen weniger Verkehrs- und Parkprobleme, bessere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs – und somit insgesamt geringere CO2-Ausstöße.
Böllern an Silvester wird in vielen Regionen der Welt unbeliebter. Emotional und optisch gleichwertige Alternativen zum Feuerwerk sind jedoch gar nicht so leicht zu finden.
Manchmal taucht eine verschwundene Automarke wieder aus der Versenkung auf. Dahinter steht häufig ein Unternehmen, das den guten Namen der historischen Marke nutzen will. Doch der Rückgriff auf die Markengeschichte birgt Risiken.