DEKRA solutions Magazin 2/2021
In vielen Ländern ist die E-Mobilität angekommen. Schätzungen zufolge rollten 2020 schon knapp elf Millionen E-Autos auf den Straßen dieser Welt. Tendenz: steil nach oben. Es scheint, die große Ära der E-Mobilität beginnt. Für DEKRA ist die E-Mobilität eine Mission mit Perspektive: nachhaltig umweltfreundlich und vor allem sicher unterwegs sein. Die aktuelle Ausgabe der DEKRA solutions beleuchtet die wichtigsten Fragen rund um E-Mobilität.

Außerdem im Heft:
Mit Sicherheit ins digitale Zeitalter
Ulrike Hetzel und Stan Zurkiewicz sind neu im DEKRA Vorstand. Ulrike Hetzel verantwortet als CTO die Bereiche Services, Innovation und IT. Stan Zurkiewicz ist als COO für die DEKRA Regionen, das operative Geschäft und den Vertrieb verantwortlich. Im gemeinsamen Interview erklären sie, worauf es in Zukunft ankommen wird.
Giganten der Meere
Für den Welthandel sind sie eine entscheidende Größe: Frachtschiffe. Ihre Größe bemisst sich in Fußballfeldern, ihre Tragfähigkeit reicht an 200.000 Tonnen. Um die Spitzenposition im Ranking der größten Containerschiffe der Welt gibt es ein ständiges Kopf-an-Kopf-Rennen.
Automatisiertes Fahren
Hinter den Kulissen arbeiten Autohersteller und Zulieferer mit Hochdruck an Algorithmen für voll automatisierte Fahrfunktionen. Ganz nah dran an den neuesten Entwicklungen sind die Experten im DEKRA Technology Center am Lausitzring.
Lust auf ein Spiel
Die Digitalisierung gilt als Treiber für die Entwicklungen in der Lagerlogistik. Immer mehr Prozesse werden von Software gesteuert. Wer im Lager Schritt halten will, braucht jede Menge Know-how. Die DEKRA Akademie geht mit digitalen Lernsystemen neue Wege.
Hier können Sie die neueste Ausgabe als PDF herunterladen
Eine Ausgabe der DEKRA solutions verpasst? Hier geht’s zum Archiv
Hier können Sie kostenfrei die Printausgabe der DEKRA solutions bestellen
Blättern Sie hier im aktuellen DEKRA solutions Magazin 2/2023
Ein zentrales Thema ist die „Mobilität der Zukunft“. In der aktuellen Ausgabe der DEKRA solutions lüftet DEKRA den Vorhang für die Erprobung automatisierter Fahrfunktionen auf dem DEKRA Lausitzring. Brisant: Hier gilt oft höchste Vertraulichkeit. Ein weiteres Highlight der Ausgabe: Im Exklusiv-Interview spricht der neue Chief Operating Officer (COO) Peter Laursen über Kundenbedürfnisse und den technischen […]
Kreuzfahrten – Schiff ahoi
Große Kreuzfahrtschiffe sind im Prinzip schwimmende Kleinstädte. Sie haben eine eigene Infrastruktur für die Selbstversorgung auf See – und ein Bündel von Problemen im Hafen, wenn der Landgang für die Passagiere ansteht. Aber wie lassen sich Klima- und Umweltbilanz dieser großen Schiffe verbessern? Gefragt sind technische Lösungen.