Sortieren nach: Aktuell Meistgelesen

Löst die Elektromobilität in Zukunft den Diesel- und Benzin-Antrieb ab? Sicher ist, dass Elektroautos weltweit im Kommen sind – allen voran in China.

Doch auch bei den europäischen Nutzfahrzeugherstellern hat das große Rennen um Marktanteile von Elektro-Lkw begonnen.

Das größte Plus elektrischer Fahrzeuge ist die lokale Emissionsfreiheit. Obwohl das ökologische Potenzial umstritten ist, gelten sie als Hoffnungsträger des modernen Verkehrs. Das Freiburger Öko-Institut kommt in einer Studie zu dem Schluss, dass Elektrofahrzeuge bei einem Ausbau der erneuerbaren Energie im Jahr 2030 rund 5,2 Millionen Tonnen CO2 vermeiden könnten. Damit ließen sich rund sechs Prozent der Emissionen des Fahrzeugverkehrs einsparen.

Aber nicht nur Elektro-Lkw und -Pkw werden immer beliebter, sondern auch Pedelecs und E-Bikes.

Die größten Herausforderungen bei der E-Mobilität sind eine flächendeckende Lade-Infrastruktur und leistungsstarke Batterien.

- DEKRA solutions - Kundenmagazin