DEKRA solutions 2/2018
Ersetzt die VR-Brille bald den Strandurlaub? Reisen wir zukünftig zum Mars? Die digitale Technik macht es möglich, die Freizeit außergewöhnlich zu gestalten. DEKRA solutions zeigt Perspektiven für die Traumreisen der Zukunft.
Moderne Technologien revolutionieren den Urlaub
Die Freizeitplanung verändert sich. Nützliche Apps finden die schönsten Orte und günstigsten Schnäppchen. Der nächste Urlaub findet möglicherweise nicht mehr auf dem Planeten Erde statt. DEKRA solutions kommt dem Weltraumtourismus auf die Spur, doch bereits heute lässt sich der Mars bequem per 3D-Trip von zu Hause aus erforschen.
Wann war Ihr Smartphone zum letzten Mal ausgeschaltet? Eine Weile auf den medialen Informationskonsum zu verzichten, kann Balsam für die Seele sein. In der neuen Ausgabe berichtet Redakteurin Nicole Graaf über die ultimative Sendepause im Himalaja-Gebirge.
Außerdem beschäftigt sich das aktuelle Magazin mit dem Wearables-Trend: Smartwatches zählen jeden unserer Schritte, messen Herzfrequenz und Schlafverhalten. Das ständige Datensammeln soll helfen, die eigene Fitness zu verbessern – es kann aber auch die Psyche belasten.
Hier können Sie die neuste Ausgabe des ePapers im Vollbild ansehen
Hier können Sie die neuste Ausgabe des ePapers in der pdf-Version herunterladen
Eine Ausgabe der DEKRA solutions verpasst? Hier geht’s zum Archiv
Ihre Daten, bitte!
Fahrzeugdaten sind ein gut behütetes Geheimnis. Das neue europäische Datengesetz soll für Transparenz sorgen – und könnte die Polizeiarbeit bei der Unfallaufnahme in Europa auf ein neues Level heben. Auch für die Unfallanalytik und die Fahrzeugprüfung wird der geregelte Zugriff auf Fahrzeugdaten in Zukunft unerlässlich sein.
Ein Hochstapler für die Energiewende
Windkraft und Photovoltaik sind die Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Im Hinblick auf Verfügbarkeit sind sie aber nicht immer eine sichere Bank. Die Windgötter sind launisch – mal gibt’s zu viel, mal zu wenig Energie. Gefragt sind daher nachhaltige Technologien, die den überschüssigen Strom speichern und bei Bedarf bereitstellen.
Autowerkstätten – Branche sucht Zukunft
Digitalisierung und Elektromobilität werden das Werkstattgeschäft nachhaltig verändern. In der Werkstatt der Zukunft brauchen sich daher die Mechatroniker die Finger wohl nicht mehr schmutzig zu machen. Aber wie ändern sich die Prozesse, wenn ein fliegendes Auto zur Inspektion auf dem Betriebshof landet? Tatsächlich hat die Zukunft der Branche schon begonnen.
Klimawandel in Zahlen
Der im August 2021 veröffentlichte Sachstandsbericht des Weltklimarats (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) zeigt, was schon vielerorts auf der Welt beobachtbar ist: Der Klimawandel ist da. Mehr als 230 Autorinnen und Autoren aus 66 Ländern haben über 14.000 wissenschaftliche Arbeiten zur Klimaforschung bewertet und zusammengefasst. Ein Überblick.