Achtung! Hier gilt Linksverkehr
Wer einmal in Großbritannien Urlaub gemacht hat, weiß: Die Briten fahren auf der linken statt der rechten Seite. Doch damit sind sie nicht alleine: In diesen 58 Ländern weltweit herrscht Linksverkehr.

Auch in Großbritannien gilt Linksverkehr. Foto: DEKRA
Warum ist das so? Diese Frage können Historiker nicht ganz sicher beantworten. Ein Ansatz ist: Die meisten Menschen waren schon immer Rechtshänder. Wer ein Pferd bestieg, tat das früher von der linken Seite, denn hier trug man das Schwert. Auch Kutscher, die als Rechtshänder die Peitsche rechts hielten, saßen meist auf der rechten Seite. Wer zu Pferd oder Kutsche unterwegs war, hielt sich deshalb meist auf der linken Seite. Dass wir heute auf der rechten Seite fahren, geht wahrscheinlich auf Napoleon zurück: Der Eroberer erließ nach der französischen Revolution im Jahr 1789 in den von ihm besetzten Teilen Europas ganz einfach den Rechtsverkehr.
Eine schon immer festgeschriebene „Norm“ gibt es also nicht. Damit Sie sich auf die „richtige“ Seite einstellen können, finden Sie hier eine kleine Übersicht aus Urlaubsländern, in denen noch heute Linksverkehr herrscht.
Urlaubsländer mit Linksverkehr
Europa:
Napoleon hat uns noch immer fest im Griff: In den meisten europäischen Ländern fährt man bis heute auf der rechten Seite. Aber aufgepasst: Ausnahmen sind die Inselstaaten Großbritannien, Irland, die Isle of Man und die Kanalinseln. Auch in den bei Deutschen beliebten Sommerurlaubszielen Zypern und Malta fährt man links.
Ozeanien:
In großen Teilen Ozeaniens fährt man traditionell auf der linken Seite. So zum Beispiel in Australien und Neuseeland. Neben „Achtung Kängurus“, heißt es hier also auch „Achtung Linskverkehr!“ Auch auf den Cookinseln, Fidschi, Kirbati, Nauru, Papua-Neuguinea, den Salomonen, Samoa, Tonga und Tuavalu fährt man links.
Asien:
Auch in Asien fährt man links. In den beliebten Touristendestinationen Sri Lanka und Thailand zum Beispiel. Aber auch in Bangladesch, Bhutan, Brunai, Hongkong, Indonesien, Japan, Macau, Malaysia, auf den Malediven, in Nepal, Osttimor, Pakistan und Singapur herrscht Linksverkehr.
Nord-, Süd- und Mittelamerika
In den USA fährt man rechts. Das gilt aber nicht für große Teile des Rests von Amerika: Ausnahmen bilden die Amerikanischen Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, die Bahamas, Bermuda, Barbados, auf den Britischen Jungferninseln, Dominica, Grenada, Jamaika, Kaimaninseln, Montserrat, St. Kittis und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago.
Afrika
Urlaub auf Mauritius oder den Seychellen geplant? Aufgepasst bei der Roadtrip-Planung: Denn auch hier fährt man links. So auch in Botswana, Kenia, Lesotho, Malawi, Mosambik, Namibia, Sambia, Simbabwe, Südafrika, Swasiland, Tansania und Uganda.
Look Right: 5 Situationen, die Sie im Linksverkehr beachten müssen.
Automatisiert, aber sicher!
Am Lausitzring in Klettwitz prüft DEKRA Assistenzsysteme und automatisierte Fahrzeugtechnologien auf Herz und Nieren. Seit Neuestem auch im städtischen Umfeld auf speziell eingerichteten Citykursen. Die Erprobungen sind von zentraler Bedeutung – denn von der Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme hängt die Akzeptanz seitens der Gesellschaft ab.
Networking auf der Straße
Im Individualverkehr gilt die V2X-Kommunikation (Vehicle-to-Everything) als Technologie der Zukunft für einen flüssigeren Verkehr und die Verminderung von CO2-Emissionen. Gleichzeitig dürfte das vernetzte Fahren die Fähigkeiten automatisierter Fahrzeuge im Hinblick auf Sicherheit, Effizienz und Autonomie auf ein höheres Level heben.
Rund um den Globus – die kuriosesten Kreisverkehre der Welt
Fahrschüler bringen sie noch ins Schwitzen, für erfahrene Verkehrsteilnehmer sind Kreisverkehre kein besonderes Ereignis mehr. Umso interessanter, wie Ingenieure und Straßenplaner ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und kuriose Bauwerke entwerfen. Auch unter Wasser kann es im wahrsten Sinne rund gehen.