China: Größte Station für Fahrzeugprüfungen
DEKRA, die weltweite Nummer eins bei Fahrzeugprüfungen, hat die zweite Prüfstation in China eröffnet.

DEKRA hat die zweite Prüfstation in China eröffnet. Foto: DEKRA
Neben dem Standort Shenzhen betreibt die Sachverständigenorganisation nun ihre weltweit größte Fahrzeugprüfstation in Peking. Die Station im Südosten der chinesischen Hauptstadt verfügt über sechs Prüfspuren für die Abgasuntersuchung und vier für die Überprüfung der technischen Sicherheit. Eine Spur ist speziell für Lkw und Busse ausgelegt. DEKRA Experten können hier theoretisch täglich bis zu 400 Fahrzeuge – 100.000 im Jahr – prüfen. Möglich macht die hohe Zahl an Fahrzeugprüfungen das chinesische System. Es sieht vor, dass die Fahrzeuge arbeitsteilig und teilautomatisiert untersucht werden. In einer Prüfspur können Experten so deutlich mehr Fahrzeuge unter die Lupe nehmen als beispielsweise in Deutschland in der gleichen Zeit.

Das chinesische System macht viele Fahrzeugprüfungen in kurzer Zeit möglich. Foto: DEKRA
Gut 6,2 Millionen Fahrzeuge rollen auf Pekings Straßen, davon sind rund 5,1 Millionen Pkw. „Neben dem Erfahrungsaustausch, wie zum Beispiel mit dem jährlich erscheinenden DEKRA Verkehrssicherheitsreport, leisten wir nun mit der Fahrzeugprüfung direkt einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit auch in China“, sagt Clemens Klinke, Mitglied des Vorstands von DEKRA SE.
Sicher parken, besser ankommen
Sichere Lkw-Parkplätze sind nach wie vor Mangelware. Der EU-weit einheitliche Sicherheitsstandard für Lkw-Parkareale soll den Gütertransport gefahr- und stressfreier gestalten. Digitale Buchungsplattformen helfen dabei, die Stellflächen effizienter zu nutzen und den Alltag von Berufskraftfahrenden komfortabler zu machen.