Wie Corona die Welt verändert
Nichts hat die Welt in den letzten Jahrzehnten schneller und stärker verändert als Corona. Ob reduzierte CO2-Emissionen, erhöhte Mediennutzung oder beschleunigte Digitalisierung – DEKRA solutions zeigt spontane und nachhaltige Veränderungen im Überblick.

Die Corona-Pandemie verändert die Welt. Foto: Shutterstock – Fit Ztudio
DHL stellt einen Sendungsrekord auf, Brotbackautomaten und Einweghandschuhe erleben einen Boom und die weltweiten CO2-Emissionen reduzieren sich um 1,9 Gigatonnen. Die Pandemie wirkt sich auf viele Bereiche aus. Welche Produkte werden noch verstärkt nachgefragt? Wie sehr steigt die Internet- und Mediennutzung an? Um wie viel Prozent erhöht sich das E-Commerce-Volumen und wie wirkt sich die Pandemie auf das Bruttoinlandsprodukt aus?
Sehen Sie sich die Grafiken an – mit Zahlen und Fakten zu den Bereichen Konsumverhalten, Wirtschaft, Umwelt und mehr.
Hier finden Sie die komplette Infografik zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie aus der aktuellen Print-Ausgabe DEKRA solutions 1/2021 als PDF.
Blättern Sie hier im aktuellen DEKRA solutions Magazin 1/2023
Die Energiewende ist vor dem Hintergrund des Klimawandels enorm wichtig. In der aktuellen Ausgabe der DEKRA solutions widmen sich die Autoren diesem brandaktuellen Thema und den zahlreichen nachhaltigen Möglichkeiten der Energiegewinnung. Lesen Sie außerdem, wie smarte Dummys die Unfallforschung bereichern und worin sie sich von ihren konventionellen Kollegen unterscheiden.
Mikro-Mobilität auf dem Vormarsch
Taxi-Konkurrenz per Ridesharing und Carsharing, Kurzstrecken-Mobilität per E-Scooter oder Fahrrad – sogenannte Mikro-Mobilitäts-Dienste gelten als wichtiger Baustein der Mobilitätswende. Vor allem Großstädte versprechen sich von ihnen weniger Verkehrs- und Parkprobleme, bessere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs – und somit insgesamt geringere CO2-Ausstöße.