Weicher Fall

Die Weste FALLBAG mit integriertem Airbag bietet gegen schwere Stürze bei der Arbeit den bestmöglichen Schutz. Mit dieser Erfindung gewinnt die BORNACK GmbH & Co. KG den DEKRA Award 2018 in der Kategorie „Sicherheit bei der Arbeit“.

Klaus Bornack, Geschäftsführer, und Ella Bornack, Marketingleiterin, beide ­BORNACK GmbH & Co. KG, schließen mit dem FALLBAG eine Sicherheitslücke. Foto: Norbert Böwing

Klaus Bornack, Geschäftsführer, und Ella Bornack, Marketingleiterin, beide ­BORNACK GmbH & Co. KG, schließen mit dem FALLBAG eine Sicherheitslücke. Foto: Norbert Böwing

Ganzheitliche Konzepte zum Anseilschutz gehören zum unternehmerischen Port­folio der BORNACK GmbH & Co. KG aus dem baden-württembergischen Ilsfeld. Neueste Inno­vation des Betriebs ist der FALLBAG. Hierbei handelt es sich um eine Schutzweste mit integriertem Airbag für das Arbeiten in Höhen zwischen zwei und vier Metern. „Wir haben im FALLBAG verschiedene Sensoren verbaut, die elektronisch ausgewertet werden. Sie erkennen unter anderem, in welcher Höhe sich ein Arbeiter befindet und mit welcher Geschwindigkeit er sich bewegt. Kommen irrationale Bewegungen zustande, erkennt die Elektronik das automatisch und löst in Bruchteilen einer Millisekunde den Airbag aus“, beschreibt Marketingleiterin Ella Bornack die Funktionsweise.

Der FALLBAG schützt den menschlichen Körper beim Aufprall weit­gehend vor lebensgefährlichen Schäden. Foto: Bornack

Der FALLBAG schützt den menschlichen Körper beim Aufprall weit­gehend vor lebensgefährlichen Schäden. Foto: Bornack

Die Schutzweste schützt den menschlichen Körper beim Aufprall weit­gehend vor lebensgefährlichen Schäden. „Er kann bei einem Sturz eindeutig schwerste Verletzungen der Wirbelsäule, des Hinterkopfes und des Beckens ver­hindern“, sagt Geschäftsführer Diplom-Wirtschafts­ingenieur Klaus Bornack. Der FALLBAG ist ein absolutes Hightechprodukt inmitten der digitalen Arbeitswelt und beweist eindrucksvoll die Chancen moderner Technik. Erstmals wurde er auf einer internationalen Messe für Arbeitsschutz in Düsseldorf vorgestellt. Ebenso groß wie das Interesse am FALLBAG sind auch die Anwendungsbereiche.

Er eignet sich bei Speditionen für Mitarbeiter an Lade­rampen oder auf Leitern genauso wie bei Malerarbeiten an Fassaden oder auch in der Freizeit bei der Arbeit auf Bäumen im Garten. Die Innovation schließt eine Sicherheitslücke, für die es bislang keine Lösungen gab.

Verwandte Artikel
 
Magazin-Themen
 
Newsletter
 
 
- DEKRA solutions - Kundenmagazin