Neue Mobilität: Unterwegs in der Stadt
E-Bikes, Ridesharing, Last-Mile-Services: In Städten verändert sich die Mobilität rasant. DEKRA solutions wirft einen Blick auf die Trends im Individualverkehr, im ÖPNV und auf der letzten Meile.

Das Fahrrad ist im Stadtverkehr für viele die erste Wahl. Foto: Shutterstock – Jerome Labouryrie
Neben neuen Technologien wie dem automatisierten Fahren, Car-to-X-Kommunikation oder On-Demand-Services beschäftigen sich Menschen weltweit immer stärker mit den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Wie bewegen wir uns künftig in der Stadt fort? Laufen wir tatsächlich mehr zu Fuß? Und wie sieht es mit der CO2-Emission im Verkehr auf der letzten Meile aus? Ist Carsharing die Lösung oder setzen sich auf lange Sicht E-Scooter durch, deren Zahl auf den Straßen boomartig anstieg?
Klicken Sie sich durch die Galerie mit Zahlen und Fakten zu den Bereichen Individualverkehr, Letzte Meile sowie ÖPNV und Sharing.
Hier finden Sie die komplette Infografik zur neuen Mobilität aus der aktuellen Print-Ausgabe DEKRA solutions 2/2020.
Touren für Drahtesel
Ein individueller Radurlaub ist eine andere Hausnummer als ein All-Inclusive-Paket beim Veranstalter. Allein die Planung und Durchführung kann eine sportliche Herausforderung sein. Welche Strecke ist für traditionelle Räder, welche für E-Bikes die beste Wahl? Und vor allem: Wohin soll die Reise gehen? DEKRA Experte Marc Gölz hat einige Tipps auf Lager.
Rund um den Globus – die kuriosesten Kreisverkehre der Welt
Fahrschüler bringen sie noch ins Schwitzen, für erfahrene Verkehrsteilnehmer sind Kreisverkehre kein besonderes Ereignis mehr. Umso interessanter, wie Ingenieure und Straßenplaner ihrer Kreativität freien Lauf lassen können und kuriose Bauwerke entwerfen. Auch unter Wasser kann es im wahrsten Sinne rund gehen.