Vernetzung

Noch nie war die globale Vernetzung größer als heute. Dennoch existiert weltweit ein digitaler Graben: Die Zahl der Menschen, die Zugang zu modernen Kommunikationsmedien haben, schwankt je nach Region extrem. Berechnungen der Bundeszentrale für politische Bildung zufolge haben in Afrika lediglich 13,5 Prozent der Bevölkerung Zugang zum Internet. Doch das Internet ist neben den technischen Voraussetzungen die Grundlage für das Internet of Things, abgekürzt »IoT«, übersetzt das »Internet der Dinge«. Darüber kommunizieren nicht mehr nur Menschen, sondern auch Maschinen miteinander. Das schnellere Handynetz Mobilfunk 5G steht in den Startlöchern, und beim neuen Netz wird nicht mehr nur auf einen reaktionsfreudigeren Datenfunk Wert gelegt, sondern auch auf die Latenz. Dieser Begriff beschreibt die Zeit, die ein Datenpaket für seine Reise aus dem Internet bis zum mobilen Empfangsgerät benötigt. Wearables messen unsere Körperfunktionen, Datenbrillen erweitern die Wirklichkeit und blenden zusätzliche Informationen ein. Das Fahrzeug wird immer mehr zum vernetzten Assistenten mit zahlreichen Funktionen. Von Smart Homes über Platooning bis hin zur Industrie 4.0 – die Konnektivität ist ein Megatrend.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
- DEKRA solutions - Kundenmagazin